Spielkategorien | Vergleichen | Gewinnchancen | Preisgeld |
---|---|---|---|
1 | 5 + 2 | 1:95 344 200 | Kein Gewinner |
2 | 5 + 1 | 1:5 959 013 | €1 122 869.80 |
3 | 5 | 1:3 405 150 | €99 076.70 |
4 | 4 + 2 | 1:423 752 | €3 885.30 |
5 | 4 + 1 | 1:26 485 | €207.40 |
6 | 4 | 1:15 134 | €87.60 |
7 | 3 + 2 | 1:9 631 | €55.40 |
8 | 3 + 1 | 1:602 | €15.60 |
9 | 3 | 1:344 | €12.70 |
10 | 2 + 2 | 1:672 | €20.20 |
11 | 2 + 1 | 1:42 | €7.30 |
12 | 1 + 2 | 1:128 | €10.20 |
Mit dem Siegeszug des Internets haben sich ganze Wirtschaftszweige grundlegend verändert. Zu diesen zählt auch die Glücksspielbranche. Eine der spannendsten Konzepte in dieser Branche ist die klassische Lotterie. Fast jedes Land weltweit bietet in der einen oder anderen Form eine Art von Lotterie an. In Europa haben sich mehrere Länder die Hand gereicht, sodass jeder Europäer nun Eurojackpot Lotto spielen kann. Dabei handelt es sich um eine gemeinschaftliche Lotterie, die von zahlreichen europäischen Ländern gemeinsam verwaltet und betreiben wird.
Von den folgenden Ländern wird der Eurojackpot aktuell verwaltet und betrieben: Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Schweden, der Slowakei, Spanien, Tschechien und Ungarn. Obwohl diese Lotterie ein europäisches Gemeinschaftsprojekt ist, darf sie nicht mit den Euromillions verwechselt werden. Trotzdem vereint die zwei unterschiedlichen Lottospiele ein Ziel: möglichst vielen Menschen das Mitspielen zu ermöglichen. Fast man alle teilnehmenden Länder zusammen, gibt der Eurojackpot 300 Millionen Lottofans die Chance auf das große Geld.
Um Eurojackpot Lotto spielen zu können, muss man sich nicht zwingend in einem der teilnehmenden Staaten aufhalten. Nutzt man die praktischen Online-Dienstleister des Lottospiels, können die Lottoscheine für den Eurojackpot von überall eingereicht werden. Einzige Voraussetzung ist die Volljährigkeit der Spieler. Weltweit gilt als grundsätzliche Regel, dass Minderjährige nicht am Glücksspiel teilnehmen können.
Beim Eurojackpot handelt es sich um eine ganz klassische Art der Lotterie, bei der die Spieler fünf Zahlen aus einem Zahlenblock aus 50 Zahlen tippen können. Des Weiteren werden zwei zusätzliche Zahlen aus einem Zahlenblock von 1 bis 12 gezogen. Dabei handelt es sich um die sogenannten Eurozahlen. Dies sind sozusagen Zusatzzahlen.
Insgesamt gibt es beim Eurojackpot ganze 12 Gewinnklassen. Das sind wesentlich mehr, als bei den meisten anderen Lotterien. Um den Jackpot zu gewinnen, müssen die Spieler alle sieben Zahlen richtig vorhersagen. Für die niedrigste Gewinnklasse müssen reichen allerdings schon zwei richtig Zahlen. Gezogen werden die Gewinnzahlen jeden Freitag in der finnischen Hauptstadt, Helsinki.
Der Eurojackpot heute gehört zu einem der populärsten Lottospiele in Europa. Auch im weltweiten Vergleich schlägt sich diese gemeinschaftliche Lotterie gut. Besonders vorteilhaft beim Spielen dieser Lotterie ist die Tatsache, dass es sich hier um ein ganz klassisches Spielprinzip handelt. Aus einem vordefinierten Zahlenblock muss man lediglich die bevorzugten Gewinnzahlen tippen. So bietet sich diese Lotterie tatsächlich für jedermann an, egal welches Alter oder welche Gesellschaftsschicht. Bei Online-Tippdienstleistern ist ferner der Eurojackpot ein Bestseller. So können Spieler ganz bequem oder von unterwegs jederzeit ihre Lottoscheine einreichen. Der einfache Zugang zum Eurojackpot ist ein maßgebender Vorteil dieser Lotterie.
Um das Spielen des Eurojackpots noch bequemer zu gestalten, bietet sich auch ein Dauerabonnement an. Der Lottoschein an sich kostet lediglich 2 Euro. Im Vergleich zu anderen Lotterien also sehr günstig. Dabei umfasst dieser Spielschein sechs Felder. Spieler sollten immer bedenken, dass der Lottoschein bis spätestens Freitag um 18:30 Uhr eingereicht werden sollte. Das Abo bietet sich vor allem an, wenn man stets mit den gleichen Spielzahlen spielen möchte. Ferner wird der Abo-Schein auch immer pünktlich vor Annahmeschluss eingereicht. So müssen sich Spieler nicht mehr selbst darum kümmern.
Einer der Hauptgründe, weshalb man am Eurojackpot teilnehmen sollte, ist sicherlich die große Jackpotsumme. Der Eurojackpot Jackpot bietet einen garantierten Mindestjackpot von 10 Millionen Euro. Im Vergleich zu fast allen nationalen Lotterien handelt es sich somit tatsächlich um eine der höchsten Jackpotsummen am Markt. Sofern der Jackpot in einer Ziehung nicht geknackt wird, wird er auf den kommenden Freitag übertragen. Die Obergrenze beträgt 90 Millionen Euro. Wird der Jackpot nach Erreichen der Obergrenze wieder nicht ausgelost, wird der Überschussbetrag der Obergrenze in die nächste Gewinnklasse übertragen. Insgesamt darf der Jackpot in Höhe von 90 Millionen Euro 12 Ziehungen lang bestehen. In der nächsten Gewinnklasse darf die Gewinnsumme dann wieder maximal nur 90 Millionen betragen. So können die niedrigeren Gewinnklassen durchaus lukrativ sein. Ferner wird der Mindestjackpot vorbildlich mithilfe des sogenannten Boosterfonds gewährleistet. Der Boosterfond wurde gebildet, um sicherzustellen, dass man zu keinem Zeitpunkt Probleme hat, den Jackpot zu bilden. Er bildet sich aus Rundungsresten, nicht beanspruchten Gewinnen und 12 Prozent der Gesamteinnahmen. Die Höhe des Jackpots und die Art und Weise wie dieser gewährleistet wird, ist für Spieler ein entscheidender Vorteil.
Der erste Jackpot in der Geschichte des Eurojackpots wurde im Mai 2012 geknackt. Dabei gewann eine deutsche Tippgemeinschaft rund 19,5 Millionen Euro. Die Obergrenze des Jackpots wurde bislang drei Mal erreicht. Im Mai 2015 gewann ein Spieler aus Tschechien, während Oktober 2016 die Gewinne des Jackpots wieder nach Deutschland gingen. Dabei handelte es sich auch um die einzigen zwei Einzeljackpotgewinne beim Eurojackpot. Im Januar 2017 wurde die Obergrenze ein drittes Mal erreicht und die glücklichen Gewinner waren Spieler aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden. Dabei handelte es sich erneut um eine Tippgemeinschaft.
Wie bei jedem Lottospiel sollten jedoch neben dem Jackpot und der höchsten Gewinnklasse auch alle weiteren Gewinnklassen begutachtet werden. Aufgrund der Tatsache, dass der Jackpot beim Eurojackpot einer Obergrenze unterliegt, können auch die niedrigeren Gewinnklassen sehr attraktiv ausfallen. Insgesamt dürfen sich Spieler auf 12 Gewinnklassen freuen. Im Vergleich zu vielen anderen Lotterien ist dies schon sehr positiv zu bewerten. Um also einen Gewinn in der niedrigsten Gewinnklasse zu ergattern, braucht man nur zwei richtige Gewinnzahlen zu tippen.
Die Gesamtsumme der Einnahmen wird zu 50 Prozent auf alle Gewinnklassen verteilt. Dabei werden 36 Prozent der Einnahmen der höchsten Gewinnklasse gutgeschrieben, während 19,10 Prozent der niedrigsten Gewinnklasse gutgeschrieben wird. Wichtig zu beachten ist die Tatsache, dass die Gewinne in den verschiedenen Gewinnklassen noch besser vergütet werden, wenn man die richtige Eurozahl getippt hat. Spieler sollten also in jedem Fall hoffen, dass diese Zusatzzahl korrekt hervorgesagt wird. In der niedrigsten Gewinnklasse haben Spieler bereits eine statistische Chance von 1:42, während man für den Jackpot eine größere Portion Glück braucht. Es sollte auch erwähnt werden, dass jeder Spieler beim Eurojackpot die gleichen Gewinnchancen hat.
Beim Eurojackpot handelt es sich um eine gemeinschaftliche, europäische Lotterie. Diese wird von 18 teilnehmenden Ländern verwaltet und betrieben. Der Eurojackpot wurde 2012 ins Leben gerufen, mit der Hoffnung und Motivationen eine größere Bevölkerungszahl erreichen zu können. Als Gründungsort zählt Amsterdam, während heute der Ausführungsort der Ziehung im finnischen Helsinki liegt. Die erste Ziehung der Lotterie fand im März 2012 statt und wird seither wöchentlich veranstaltet. Die teilnehmenden Länder sind heute Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, die Niederlande, Norwegen, Polen, Schweden, die Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn. Der Eurojackpot ist nicht mit den Euromillions zu verwechseln.
Die Ziehung des beliebten Eurojackpots findet jeden Freitag in der finnischen Hauptstadt Helsinki statt. Spieler sollten sicherstellen, dass Spielscheine bis 18:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit eingereicht werden, um an der Ziehung desselben Abends teilzunehmen. Die Kosten eines Lottoscheins beim Eurojackpot betragen 2 Euro. Teilnehmende Länder können aber individuell noch eine zusätzliche Gebühr erheben. Aufgrund der zunehmenden Popularität dieser Lotterie könnte es durchaus vorkommen, dass in Zukunft eine zweite Ziehung pro Woche angeboten wird. Da die Ziehung nicht in allen Ländern im Fernsehen ausgestrahlt wird, können sich Spieler über die aktuellen Ergebnisse und Gewinnzahlen auf der Webseite von Multilotto informieren, oder sich die Ergebnisse bequem per SMS zuschicken lassen.
Um eine Chance auf den Jackpot bei Eurojackpot zu haben, muss der Spieler fünf Zahlen aus dem Zahlenblock von 1 bis 50 auswählen. Im Anschluss müssen zwei weitere Zahlen aus einem zweiten Zahlenblock von 1 bis 12 ausgewählt werden. Dabei handelt es sich um die sogenannten Eurozahlen, die sehr wichtig bei der Gewinnausschüttung sind. Um den Jackpot zu knacken, muss der Spieler alle sieben Gewinnzahlen richtig tippen. Auch wer nur wenige der Gewinnzahlen richtig getippt hat, kann mit einem satten Nebengewinn rechnen. Dies gilt vor allem dann, wenn die Eurozahlen sich unter den richtigen Zahlen befinden. In diesem Fall fällt der Gewinn etwas höher aus.
Beim Eurojackpot wird ein Mindestjackpot von stolzen 10 Millionen Euro garantiert. Im Vergleich zu den meisten nationalen Lotterien handelt es sich also um einen Mega-Jackpot. Die Einnahmen aus den Spielgeldern fließen zu 50 Prozent in die verschiedenen Gewinnklassen ein. Maximal darf der Jackpot 90 Millionen betragen. Hier spricht man von einer Jackpot-Obergrenze. Wenn bei einer Ziehung die Obergrenze erreicht wird, der Jackpot aber von den Spielern nicht geknackt wird, wird dieser nach zwölf Ziehungen in die nächste Gewinnklasse übertragen. Daher sind die Gewinnklassen neben der Topklasse auch durchaus lukrativ, erst recht wenn der Jackpot ein paar Wochen lang nicht geknackt wurde.
Einer der wichtigsten Vorteile des Eurojackpots ist der Mindestjackpot, der bei jeder Ziehung garantiert wird. Die Summe beläuft sich auf 10 Millionen Euro und gehört somit zu den lukrativsten der Branche. Um diesen Jackpot zu garantieren, wurde der sogenannte Boosterfonds eingeführt. Hier werden 12 Prozent der Einnahmen eingezahlt, sowie Rundungsreste und Gewinne, die von Spielern nicht in Anspruch genommen wurden. Sollte somit der Jackpot nicht aus den Einnahmen der eingereichten Lottoscheine erzielt werden, greift man für den Restbetrag auf den Boosterfonds zurück. Ferner wird auf diese Weise sichergestellt, dass auch bei Zahlungsunfähigkeit eines der teilnehmenden Länder, der Jackpot stets gewährleistet wird.
Für Lottofans, die nicht in einem der teilnehmenden Länder leben, ist die Teilnahme an dieser gemeinschaftlichen Lotterie dennoch möglich. Am besten reicht man den Lottoschein einfach über den Online-Dienstleister Multilotto ein. Um dies zu tun, muss lediglich ein Kundenkonto eröffnet werden und eine der angebotenen Zahlungsmethoden gewählt werden. Dabei kann man sich auch darauf verlassen, dass alle gängigen Zahlungsoptionen angeboten werden. Hat man ein Konto registriert, kann man die Zahlen für den Eurojackpot wählen und seinen Lottoschein einreichen. Ferner hat man auch die Möglichkeit, Optionen wie "Quick-Tipp" oder Dauerabonnements in Anspruch zu nehmen. So kann man Eurojackpot von überall spielen.
Auf der Jagd nach dem Eurojackpot Jackpot ist jeder Lottospieler bei Multilotto Bestens aufgehoben. Die Multilotto-Plattform bietet Spielern eine Vielzahl an Vorteilen, die es sich zu kennen lohnt. Mit Multilotto können Sie bequem von unterwegs mit ihrem Smartphone ihre Lottoscheine einreichen.. So machen Sie sich keine Sorgen, dass Ihr Spielschein verloren gehen könnte und müssen auch keine weiten Wege auf sich nehmen. Wer wenig freie Zeit hat, kann sich durch ein Abonnement jede Woche eine frische Chance auf den Jackpot sichern. Ferner werden Sie auch umgehend über etwaige Gewinne informiert, welche natürlich auch zeitnah ausgezahlt werden.
Um Eurojackpot Lotto spielen zu können, benötigen manche Spieler zu Beginn diverse Informationen. Auf der Multilotto-Webseite werden Spieler mit einem umfangreichen FAQ-Bereich und Informationen versorgt. Bevor man den Lottoschein einreicht, kann man alle wichtigen Informationen zur Eurojackpot-Lotterie nachlesen, um das Beste aus seinem Tipp zu holen. Neben dem praktischen FAQ-Bereich können sich Multilotto-Kunden stets auf Aktualität verlassen. Bei allen angebotenen Lotterien werden die Gewinnzahlen direkt nach der Ziehung auf der Webseite von Multilotto veröffentlicht. So bleibt man als Spieler stets auf dem neuesten Stand. Es sollte auch hervorgehoben werden, dass man bei Multilotto eine große Auswahl an unterschiedlichen Lotterien zur Verfügung stehen hat.
Wer am Eurojackpot heute noch teilnehmen will, macht sich eventuell auch Gedanken um die Rechtssicherheit und Seriosität des Anbieters. Bei Multilotto dürfen sich Kunden auf beides verlassen. Multilotto wurde mit einer Lizenz der maltesischen Aufsichtsbehörde zum Glücksspiel lizenziert. Malta gehört zweifelsfrei zu den renommiertesten Standorten der Branche und gewährleistet Rechtssicherheit nach europäischen Standards. So können sich zum einen Kunden sicher sein, dass alle finanziellen Transaktionen stets gesichert werden. Des Weiteren wird hoher Wert auf den Bereich Datenschutz gelegt. So werden persönliche Kundendaten nur zu internen Zwecken genutzt und nicht an Dritte weitergeleitet. Bei Multilotto macht das Lottospiel nicht nur Spaß, sondern ist auch noch sicher und seriös.